LosNr.: 442
Emaillieschild - Ernst Thälmann. Metall, weißer Untergrund mit schwärzer Aufschrift Ernst Thälmann geb. 16. 16 4. 1886 ermordet 18. 8. 1944 Bedeutender Führer der deutschen Arbeiterbewegung Vorsitzender der KPD von 1925 bis 1944 . Ca 42 x 70 cm. Zustand II
Ausruf: 10.00 Euro
Zuschlag: 60.00 Euro
LosNr.: 453
Emailleschild: Dr. Thompsons Seifenpulver. Metall, grüner Hintergrund, schwarzer Schriftzug auf gelbem Untergund Dr. Thompsons Seifenpulver das Beste für Ihre Wäsche , auf rotem Untergund Dr. Thompsons Seifenpulver , Anerkannt bestes, billigstes u. bequemstes Bleich- und Reinigungsmittel. , Logo der Firma. 43 x 32 cm. Zustand II
Ausruf: 10.00 Euro
Zuschlag: 70.00 Euro
LosNr.: 460
BILD AM SONNTAG: Das goldene Lenkrad . Vergoldet, Lenkrad auf Sockel, vorderseitige Gravur Das goldene Lenkrad Klasse I , Peugeot 206 Automobiles Peugeot , Verliehen von BILD AM SONNTAG , Berlin 11. November 1998 , leichte Läsuren. H ca. 22 cm. Zustand II
Ausruf: 10.00 Euro
Zuschlag: 25.00 Euro
LosNr.: 463
Rosenthal: Teller Weihnachten 1938 / 1939. Je: Weiß glasiertes Porzellan, im Spiegel reliefiertes und gefasstes winterliches Motiv Hohensalburg mit Untersberg / Schneekoppe, darüber vertiefte Inschrift WEIHNACHTEN 1938 bzw. 1939, rückseitig grüne Unterglasurmarke Rosenthal Germany Kunstabteilugn Selb, Entwurf Heinrich Fink, mit Etikett. Ø ca. 21,5 cm. Zustand: I
Ausruf: 60.00 Euro
Zuschlag: 80.00 Euro
LosNr.: 479
Vortragekreuz des Spätmittelalters. Hartholzkorpus, die Sichtseiten mit goldbronze bestrichenem Metallbeschlag, dieser jeweils mit Heiligen- bzw. Apostel-Allegorie-Abbildungen auf den Kreuzarmfeldern, der Gekreuzigte in plastischer Ausführung aufgelegt, der Heiligenschein fehlt, Revers mit Heiligenfigur in Treibarbeit, die Kanten ebenfalls mit Metallbeschlag. Höhe ges. ca. 48 cm. Zustand: II-
Ausruf: 10.00 Euro
Zuschlag: 2400.00 Euro
LosNr.: 480
Elfenbeinrelief mit Christus am Kreuz. Elfenbein, leicht gewölbt, Christus am Kreuz, flankiert von zwei Personen, darunter jeweils ein Wappenschild, mit Einrahmung. Rückseitig Etikett, schwer lesbar u. a. Sammlungsbezeichnung und Kaufjahr 1889. Höhe ges. ca. : 12 cm. Sicherlich als Votivtafel gefertigt, die das Stifterpaar samt derren Wappenschild darstellt. Zustand: II
Ausruf: 10.00 Euro
Zuschlag: 850.00 Euro
LosNr.: 508
Jugendstil: versch. Objekte aus Zinn. Je Zinn, 1. ) fünfeckiger Wandteller mit floralem Dekor, 2. ) Zinnbecher: 1910, mir Gravur Erinnerung an das Fastnachtschießen , 3. ) Ovale Schale: Mit Dekor im Baummotiv, 4. ) Runder Präsentierteller mit Ornamenten am Rand, 5. ) Gong: mit floralem Dekor, Weißmetall. Zustand II
Ausruf: 10.00 Euro
Zuschlag: 50.00 Euro